Der Dolmetscher Trailer
Originaltitel: Tlmočník
| Mit: Jiří Menzel, Peter SimonischekDer Dolmetscher Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos

Die Story zu Der Dolmetscher Trailer:
Der 80-jährige, in Bratislava lebende Dolmetscher Ali Ungár (Jirí Menzel) reist nach Wien, um späte Rache am mutmaßlichen Mörder seiner Eltern zu üben, die im Holocaust getötet wurden. Doch statt des ehemaligen SS-Offiziers Kurt Graubner findet dieser jedoch nur dessen Sohn Georg (Peter Simonischek) vor, der ihm erklärt, sein Vater sei bereits verstorben. Georg ist ein pensionierter Schwerenöter und Bonvivant, das genaue Gegenteil des ernsthaften und grüblerischen Ali. Zuerst abweisend, beginnt er in dem unerwarteten Besuch eine Chance zu sehen, den dunklen Fleck in seiner Familiengeschichte endlich aufzuarbeiten. Er engagiert Ali kurzerhand als Fremdenführer und Übersetzer für eine gemeinsame Forschungsreise durch die Slowakei. Zusammen wollen sie die wenigen noch lebenden Zeitzeugen und ihre Nachkommen aufstöbern, die ihnen etwas über dieses dunkle Kapitel in der Vergangenheit von Georgs Vater erzählen können. Durch ihre konträren Ansichten und Erfahrungen kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen den ungleichen Senioren, aber auch zu komischen Momenten. Ihre Tour durch die heutige Slowakei wird für beide zu einem Ausflug in die eigene Vergangenheit. Beide müssen feststellen, dass die Konflikte, die sie ein Leben lang schweigend begleitet haben, hier ihren Anfang nahmen. Das Opferkind Ali und das Täterkind Georg finden endlich den Zuhörer, den sie schon ihr ganzes Leben gesucht haben.
Schauspieler:
Jiří Menzel, Peter Simonischek, Zuzana Mauréry, Attila Mokoš, Anna Rakovská, Eva Kramerová, Karol Simon, Igor Hrabinský, Réka Derzsi, Anita Szvrcsek
Regie:
Martin Šulík
Drehbuch:
Martin Šulík, Marek Leščák
Hintergrund:
Der Dolmetscher stellt ein bemerkenswertes Gipfeltreffen europäischer Filmschaffender dar. Regisseur Martin Šulík (Der Garten) ist der bekannteste Slowakische Regisseur, der auch schon für sein Land ins Oscar-Rennen ging. Jirí Menzel hat als Regisseur für Tschechien (damals noch Tschechoslowakei) schon einen Oscar gewonnen. Und der Österreicher Peter Simonischek wurde für seine Leistung in Tony Erdmann mit dem europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Nachdenkliches und unterhaltsames Roadmovie über zwei sehr unterschiedliche Männer die nach und nach ihre Seelenverwandtschaft entdecken. „Sind sie Brüder? Zwillinge! Sie sehen sich nicht ähnlich. Wir haben nicht die gleiche Mutter.“ (der nationalsozialistische Terror hat Ali und Georg zu Schicksals Brüdern gemacht.)
Filmmusik:
Vladimír Godár
Produktionsland & Jahr:
Slowakei, Tschechien, Österreich 2018
Jiří Menzel | Ali Ungár |
Peter Simonischek | Georg Graubner |
Zuzana Mauréry | Edita |
Attila Mokoš | Kysel Junior |
Anna Rakovská | Truda |
Eva Kramerová | Berta |
Karol Simon | Pecner |
Igor Hrabinský | Kysel Senior |
Réka Derzsi | Veronika |
Anita Szvrcsek | Jola |
Surftipps: User, die hier waren, besuchten übrigens auch diese Seiten:
- Lucifer Staffel 6: Neue Folgen lassen auf sich warten
- Love Island: TV-Sendetermin steht fest
- Pitch Perfect 2 - Trailer - Filmkritik
- Dragon Eyes Trailer
- Wintersonnenwende - Die Jagd Nach Den Sechs Zeichen Des Lichts Trailer 2
- Jackass 3D Film Trailer
- Captain America-Serie kommt noch 2020 zu Disney Plus
- The Last Laugh Trailer
- Dark Planet - Trailer jetzt hier schauen!
- Transporter 3 Trailer