Freudenberg - Auf der Suche nach dem Sinn Trailer

Originaltitel: Freudenberg - Auf der Suche nach dem Sinn
Freudenberg - Auf der Suche nach dem Sinn Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos

Weitere spannende Dokus und Reportagen:
Unsere Erde: Nach der langen arktischen Winterpause bricht eine Eisbärenmutter mit ihren beiden Kindern ausgehungert zum Packeis auf, um dort Nahrung zu suchen. Durch die Klimaerwärmung schmilzt ihr Jagdrevier immer schneller weg.
Unsere Erde 2: In der BBC-Dokumentation wird eine Reise um die Welt unternommen: Im Zeitraum eines einzelnen Tages wird im Film dem Lauf der Sonne gefolgt, von den höchsten Bergen über die abgelegensten Inseln zu den exotischsten Urwäldern. Dabei lernen die Zuschauer faszinierende Tiere aus nächster Nähe kennen, darunter ein liebeshungriges Faultier, einen Pinguin auf Nahrungssuche für seine Familie, ein Zebrafohlen und seine Mutter und eine Familie von Pottwalen, die vertikal im Wasser herumtreiben.
National Geographic: Faszinierende Erde - Wie Unser Planet Funktioniert: UNSERE SPANNENDE WELT: Die Urgewalt der Erde stellt Forscher immer noch vor Rätsel. Wann brechen Vulkane aus?
Best Of Unser Planet Erde 3D - Fühle Das Erlebnis: Die Bilder dieser außergewöhnlichen Disc entführen Sie in fantastische Landschaften, in die faszinierenden Tiefen der Ozeane und in die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt der Erde. Fast 70 Minuten geballte 3D-Power, die die Möglichkeiten von 3D auslotet und einen räumlichen Blick in die Welt gestattet.
Die Story zu Freudenberg - Auf der Suche nach dem Sinn Trailer:
Wir hatten keine Chance, also fingen wir an! – erinnern sich heute Matthias Schenk und Beatrice Dastis Schenk. Sie gründeten im Jahr 1993 ein erstes ständiges Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens in Deutschland. Seitdem haben über zwei Millionen Menschen das Schloss Freudenberg in Wiesbaden und das Erfahrungsfeld besucht. Der Dokumentarfilm "FREUDENBERG - Auf der Suche nach dem Sinn" erzählt von diesem außergewöhnlichen Ort und den besonderen Menschen, die mitten in Deutschland einen quasi exterritorialen Raum geschaffen haben, in welchem intensiv und unorthodox nach dem Sinn gesucht wird. "FREUDENBERG - Auf der Suche nach dem Sinn" zeigt, warum das Schloss die Menschen wie ein Magnet anzieht und wie die Macher diesen Ort durch Natur und Kunst in ein aufregendes und verrücktes Lebenswerk verwandeln.Die Metamorphose einer Schlossruine Freudenberg zu einem kulturellen und geistigen Zentrum Wiesbadens und der Region ist eine wunderbare Geschichte, die sich wie ein Märchen erzählen lässt. Der Film spielt mit Märchenmotiven und verwendet auch Darstellungsformen wie Schattentheater. Im Film werden Gegenentwürfe zu der heute weit verbreiteten Ich-Fixierung, dem Konkurrenzdenken sowie der Wachstum-Ideologie gezeigt und reflektiert.Das Phänomen „Schloss Freudenberg“ ist ein gesellschaftliches Gesamtkunstwerk welches Menschen in ihrer alltäglichen Arbeit aus Natur, Gesellschaft und Kultur erschaffen.
Regie:
Andrzej Klamt