VG Wort Zählpixel

Die Heinzels Trailer

FSK Film: Dieser Film hat die FSK Freigabe 0 Jahre
FSK Trailer: 0 | Länge: 75 Min | Kinostart: 30.01.2020 | © Tobis | Family
 

Originaltitel: Die Heinzels

  |  Mit: Jella Haase, Louis Hofmann
 
 

Die Story zu Die Heinzels Trailer:
Heinzelmädchen Helvi hat es satt! Seit mehr als 250 Jahren verstecken sich die Heinzelmännchen nun schon tief unten in der „furzfinsteren“ Erde vor der Menschenwelt. Während die anderen Heinzels auf der Jagd nach der größten Zipfelmütze fleißig ihrem Handwerk nacheifern, stürzt die quirlige Helvi mit ihrem überbordenden Tatendrang von einem Missgeschick ins nächste. Heimlich schleicht sie sich mit den Heinzeljungen Butz und Kipp ans Tageslicht und stößt direkt auf den stinkstiefeligen Bäcker Theo. Der hat tatsächlich wenig zu lachen, ruiniert ihm sein geldgieriger Bruder Bruno fast das Geschäft. Für Helvi ist klar: Ihr neuer Freund braucht Hilfe. Und wer wäre dafür besser geeignet als die Heinzelmännchen?

Schauspieler:
Jella Haase, Louis Hofmann, Elke Heidenreich

Regie:
Ute von Münchow-Pohl

Produktion:
Dirk Beinhold, Sebastian Runschke, Valentin Greulich

Drehbuch:
Jan Strathmann

Hintergrund:
Die Heinzelmännchen sind wieder da! Viele Jahre gut versteckt unter der Erde, tauchen die fleißigen Helferlein im Januar 2020 wieder an der Bildfläche auf, um mit ihrem Einfallsreichtum, handwerklichem Talent, Witz und viel Zipfelmützen-Power die Herzen der kleinen und großen Kinobesucher zu erobern. Inspiriert von der Kölner Heinzelmännchen-Sage kreiert Regisseurin Ute von Münchow-Pohl (DER KLEINE RABE SOCKE 1 & 2, DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI) einen rasanten, warmherzigen und aufwändigen Animationsspaß. Den liebenswerten Charakteren leihen Jella Haase (FACK JU GÖHTE 1–3), Louis Hofmann („Dark“), Leon Seidel (TOM SAWYER) sowie Elke Heidenreich („Lesen!“), Bill Mockridge („Lindenstraße“) und Marie-Luise Marjan („Lindenstraße“) ihre Stimmen.


Rollen:
Jella HaaseHelvi (Stimme)
Louis HofmannKipp ( Stimme)
Elke HeidenreichVendla (Stimme)
 
 
Autor: Sebastian Lorenz | Bewertung: 76%