

Eigentlich sollte das Power Rangers Kostüm der Mitarbeiter nur ein kleiner PR-Gag sein. Doch die verkleideten Männer und Frauen nahmen ihre neue Verantwortung wohl ziemlich ernst.
Die asiatische Nudelspezialität Ramen gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Beliebtheit und immer mehr Restaurants mit dem beliebten Gericht auf der Karte eröffnen. Ähnlich auch in Kalifornien beziehungsweise genau genommen in Oakland. Dort eröffnete vor wenigen Monaten das NōKA Ramen Restaurant und wurde schnell zu einer der größten Geheimtipps der Stadt.


Gute Filme: Diese Horror-Schocker sind neu zu Halloween im Heimkino
Gerade auch in den sozialen Medien gewann das Restaurant stark an Beliebtheit, weswegen sich das Restaurant immer wieder neue Attraktionen dafür ausdenkt. So kürzlich etwa, dass alle Kellner als Power Rangers verkleidet arbeiteten, um den neuen Cocktail des Ladens zu bewerben. Neben der eigentlichen Promo nahm das allerdings auch Ausmaße an, die so sicher keiner erwartet hätte.
Vergangenen Freitag eilte eine Frau in Not ins Restaurant, die dort nach Hilfe suchte, da sie um ihr Leben fürchtete. Wenig später folgte ihr ein Mann, der sie den Berichten zufolge anfing zu würgen. Die als Power Rangers verkleideten Kellner reagierten schnell und versteckten die Frau in der Küche. Den Mann wiederum baten sie unter seinem lautstarken Protest und Beleidigungen das Restaurant zu verlassen, wobei es zu Handgreiflichkeiten kam. Die Mitarbeiter hatten die Situation aber schnell unter Kontrolle und konnten den ungebetenen Gast herauswerfen.


Nachbar des Serien-Killers Jeffrey "Dahmer" verrät: So war er wirklich
NōKA Ramen selbst postete später auf Instagram einen Beitrag, um selbst über die Situation zu informieren. Darin bedanken sie sich für die Courage der Mitarbeiter, die auch ganz ohne die Kostümierung wahre Helden seien.
Meistgelesene Artikel


Neu auf Disney Plus im Oktober 2023 - Neue Filme und Serien


Neu auf Netflix im Oktober 2023 - Neue Filme und Serien


"The Marvels": Nächster MCU-Blockbuster wird anscheinend kurz und billig


Marvel-Mitarbeiter erklärt: Mit diesem Trick betrügen große Hollywood-Studios um Millionen

