

Am 12. März werden die Oscars vergeben und es wird entschieden, welche Filme, Filmemacher und Darsteller die besten des Jahres sind. Einen Abend zuvor werden weniger beliebte Preise vergeben. Bei der Goldenen Himbeere geht es um die schlechtesten Filme des Jahres. Das sind die Anwärter.
Neben unglaublichen Blockbustern, die Kinosäle füllten, Zuschauer verzauberten und Kritiker überzeugten, gab es auch 2022 wieder diverse Filme zu sehen, die leider ihr Ziel verfehlten. Ob zu ernst, nicht ernst genug oder einfach nur schlecht. Die diesjährigen Nominierten für die Goldene Himbeere stehen fest.


Warnung: Das soll einer der schlechtesten Filme 2022 sein - trotz Mega-Besetzung
In der Kategorie schlechtester Film kämpfen "Pinocchio", "Blonde", "Good Mourning", "The King's Daughter" und "Morbius" um den Preis. Nominiert als schlechtester Regisseur sind Machine Gun Kelly und Mod Sun (Good Mourning), Daniel Espinosa (Morbius), Robert Zemeckis (Pinocchio) Judd Apatow (The Bubble) und Andrew Dominik (Blonde).
Ein besonders unbeliebter Preis ist der des schlechtesten Schauspielers, beziehungsweise der schlechtesten Schauspielerin. Hier sind Sylvester Stallone, Pete Davidson, Machine Gun Kelly, Jared Leto und Tom Hanks nominiert. Bei den Frauen Diane Keaton, Ryan Kiera Armstrong, Alicia Silverstone, Bryce Dallas Howard und Kaya Scodelario.


Publikums-Preis: Das ist laut den normalen Zuschauern der beste Film 2022
Wer die unbeliebten Preise am Ende abräumen wird und ob die Awards wirklich persönlich entgegen genommen werden, wird sich spätestens am 11. März 2023 zeigen. Einen Tag später werden die Oscars vergeben. Wer das Hollywood-Spektakel live sehen möchte, kann in der Nacht auf den 13. März 2023 um 2:00 Uhr nachts bei ProSieben einschalten oder den Livestream auf der Website des Senders schauen. Highlights und Zusammenfassungen laufen logischerweise am darauffolgenden Tag.
Meistgelesene Artikel


Wegen Fan-Liebe: "Gladiator 2"-Start muss verschoben werden


Neu bei Netflix im Februar 2023 - Neue Filme und Serien


Schlechte Quoten: ProSieben muss wohl bald das Programm ändern


Die drei erfolgreichsten Filme der deutschen Kinogeschichte kommen alle vom selben Regisseur

