VG Wort Zählpixel

Date Night - Gangster Für Eine Nacht Film Trailer

FSK Film: Dieser Film hat die FSK Freigabe 12 Jahre
Länge: 90 Min | Kinostart: 15.04.2010 | DVD/BD: 20.08.2010 (DVD&BD) | © Twentieth Century Fox
 
 
 


• Ausschnitte
• Blick hinter die Kulissen
• Interviews
• Making of 1
• Making of 2
• Ausschnitt "2x"
• Outtakes
• Shawn Levy (Regie) über den Film


Die Story zu Date Night - Gangster Für Eine Nacht Film Trailer:
Phil und Claire Foster sind ein liebenswertes Paar, das gemeinsam mit ihren beiden Kindern in einem Vorort von New Jersey lebt. Einmal die Woche gehen sie auf ein gemeinsames Date, um den Alltagstrott zu vergessen und sich an die Frühzeit ihrer Beziehung zu erinnern. Ziel ist jedes Mal die Teaneck Tavern, wo die alte Verliebtheit jedoch meist nur kurz aufflackert und man sich schon bald über alltäglich anstehende Probleme unterhält – ganz so wie zu Hause am Küchentisch. Ihr Jobs sind anstrengend, die Kinder fordern sie – an Vorspiel oder irgendeine von Spiel ist nicht mehr zu denken – und schon gar nicht an Romantik. Als sich dann noch zwei ihrer besten Freunde trennen – ein Paar wie sie mit zwei Kindern, das ebenfalls in New Jersey lebt – beginnen Phil und Claire, die eigene Zukunft zu fürchten. Werden auch sie sich auseinander leben, einander gleichgültig werden und letztendlich eigene Wege gehen? Um diesem Schicksal vorzubeugen und ihrem Leben neue Würze zu geben, beschließt Phil ausgetretene Pfade zu verlassen. Kurzentschlossen führt er Claire ins angesagteste Restaurant von Manhattan aus. Das Problem ist nur, er hat nicht reserviert. Um einen Platz zu ergattern, bevor die Uhr Mitternacht schlägt, greift Phil zu einer kleinen Notlüge. Ein Paar namens Tripplehorn ist nicht erschienen – also gibt er sich und seine Angetraute als die Tripplehorns aus. Das tut doch niemandem weh – oder? Die echten Tripplehorns sind blöderweise aber wenig ehrbare Leute, vielmehr gemeine Diebe, auf dessen Fersen sich ein Paar korrupter Cops geheftet hat. Und so finden sich Phil und 3 Claire schnell auf der Flucht – nicht einmal ihr Risotto haben sie in Ruhe zu Ende essen können. Ihr so friedliches Leben gerät urplötzlich total aus den Fugen, nun heißt es, den eigenen Hals zu retten – und auch ihre Ehe...

Schauspieler:
Mila Kunis, Leighton Meester, Mark Wahlberg, James Franco, Steve Carell, Mark Ruffalo, Kristen Wiig, Ray Liotta, Tina Fey, Olivia Munn, Taraji P. Henson, Jimmi Simpson, Nick Kroll , Gal Gadot, Michelle Galdenzi

Hintergrund:
Das rituelle Date des Filmtitels ist etwas, das viele verheiratete Paare kennen – selbst Regisseure von Blockbustern. - Sogar als ich gerade mitten in den Dreharbeiten zu Nachts im Museum steckte, ging ich einmal wöchentlich abends mit meiner Frau essen - , erinnert sich Regisseur Shawn Levy, - das ist für uns eine Art Ritual. -


 

Vorgestellt: Die PS-Zwillinge
Auf der Flucht vor ihren Verfolgern „borgen” sich die Fosters Holbrooke Grants Auto, einen Audi R8, mit dem Phil überhaupt nicht zu Rande kommt. Als Phil in Verlauf seiner halsbrecherischen Fahrt mit einem Taxi zusammenstößt, verhaken sich die Stoßstangen der Fahrzeuge ineinander. Dennoch geht die Verfolgungsjagd weiter, im Paarlauf sozusagen, und das quer durch Manhattan.

Diese komplizierte Szene dachten sich Levy und Klausner aus, weil sie etwas anderes wollten als die üblichen altbekannten Verfolgungsjagden. Klausner erinnert sich: „Ich saß mit Shawn in einem Zimmer und fragte ihn, ob er denn wirklich eine Autoverfolgungsjagd in seinen Film einbauen wollte. ‚Es gibt dich schon so viele’, argumentierte ich. ‚Wie spannend kann denn da noch eine weitere sein?’”

Levy erzählte daraufhin eine Geschichte aus seinen Teenager-Jahren. Klausner wiederholt sie: „Er war gerade dabei, Autofahren zu lernen und probierte einzuparken. Mit wenig Erfolg. Er knallte ins Auto vor sich und blieb daran hängen. In dem Moment fuhr sein Vater an ihm vorbei und schüttelte nur den Kopf.” So entstand die Szene mit den beiden ineinander verkeilten Autos.

Aber zwei verkeilte Autos zu haben, die die Straße hinunter rasten, war Levy nicht genug. „Shawn bestand auf eine Szene, die man so noch nie gesehen hatte“, weiß Jack Gill, seines Zeichens Regisseur des zweiten Stabes und Stunt-Koordinator, dem die Ausführung dieser halsbrecherischen Sequenz oblag. „Nachdem die Idee mit den beiden Fahrzeugen Form angenommen hatte, fingen wir an, die Autos zu bauen und überlegten gleichzeitig, wie wir es anstellen mussten, dass die Szene auch witzig wirkt. So kamen wir auf die Idee, die Autos kreiseln zu lassen, während sie zusätzlich unter Beschuss gerieten.”

Es gab insgesamt sechs verschiedene Autos, die in dieser Szene zum Einsatz kamen. Obendrein baute Gill einen 12-Meter-Rahmen, in dem sowohl die Karosserie des Audis als auch des Taxis platziert wurden. „Dieser Rahmen war starr”, erklärt er, „er verband die Autos miteinander. Wenn dieser Verbund im Film rückwärts um die Ecke fährt, ist das dem Können des Stuntfahrers zu verdanken, der im Heck des Audis saß und so sehen konnte, wohin er fuhr. Obendrein waren in den meisten Szenen auch die Hinterräder der verkeilten Fahrzeuge lenkbar – so wie bei Feuerwehrautos.“

Es erübrigt sich darauf hinzuweisen, dass die Nachahmung eines solchen Stunts auf Manhattans Straßen nicht empfehlenswert ist.

New York City hat strenge Vorschriften dafür, welche Arten von Stunts in ihren Straßen gedreht werden dürfen. So zog die Produktion nach einwöchiger Nachtschicht vom Big Apple nach Los Angeles um, um die Sequenz fertig zu stellen.

„Wir durften am Broadway im Bereich von sechs Blocks arbeiten”, erinnert sich Gill. „Das war wirklich toll. Wir brauchten aber auch eine lange Straße, denn wenn man zwei Autos aneinander koppelt, hat man gleich ein Gefährt, das rund 13 Meter lang ist. Da braucht man schon einige Meter, um in Schwung zu kommen und ein paar weitere, um rechtzeitig abzubremsen. Zwei Blocks genügen da nicht.” Die Sequenz wurde mit insgesamt sechs Kameras gedreht, darunter eine spezielle „Ballon-Kamera” auf Rädern, die rundum gut abgepolstert war. Die konnte man direkt vor den Autos laufen und mit ihnen kollidieren lassen, ohne dass sie kaputt ging oder auch nur beschädigt wurde. Sie war ideal für diese spektakulären Hochgeschwindigkeitsaufnahmen.

In einigen Szenen saß Carell selbst hinter dem Steuer des R8. „Wir wollten ein Auto, das viel zu viele Pferdestärken für jemanden wie Phil besitzt”, sagt Gill. „So bat ich die Techniker von Audi darum, den Allradantrieb abzuschalten, damit sich die gesamten 560 PS ausschließlich auf die Hinterachse übertrugen.“ Wie sich das für Carell anfühlte? „Es war so, als würde einem jemand mit der Schaufel auf den Hinterkopf hauen, wenn man anfuhr“, erläutert der Schauspieler.

In einer anderen Szene muss Phil über die Motorhaube ins Taxi hinüberklettern, während Claire den Audi mit Höchstgeschwindigkeit über den Asphalt jagt. „Diese Klettereien führten natürlich Stuntmänner für uns durch – aber alles was man sieht, ist echt”, betont Gill.

Die Nahaufnahmen von Carell und Fey entstanden vor einer Green Screen im Twentieth- Century-Fox-Studio. Nachdem die komplette Verfolgungsjagd abgedreht war, mussten Carell und Fey noch ihren Text in die Szene einsprechen. Dafür durften sie wild improvisieren. „Ich zeigte ihnen, was wir mit echten Autos gedreht hatten und fragte dann, was sie davon hielten“, erklärt Gill. „Sie sahen sich die einzelnen Sequenzen an und sprudelten wild los. Zum Glück war aber noch Shawn da, der sie, wenn nötig, einbremste oder weiter anspornte. Es hilft in solchen Szenen wirklich, wenn man als Team funktioniert und arbeitet.”

Trotz aller Aufregung, aller Spannung, die diese Szene beinhaltete, hielt sich Levy weiter streng an sein Konzept. „Sobald wir die Sequenz mit den verkeilten Autos ausgearbeitet hatten, konzentrierte ich mich wieder auf den Kern meiner Geschichte. Und der handelt, wie gesagt, von einem Paar, das lernen muss, wieder miteinander zu kommunizieren. Sonst ist es mit der Ehe vorbei. Auch in dieser Hochgeschwindigkeitssequenz spielte dieser Plot-Punkt eine zentrale Rolle“, erklärt er.

Und tatsächlich, trotz aller Turbulenzen, die die beiden im Verlauf der Nacht durchleben, erreichen die Fosters ihr Ziel: Sie stellen ihre Ehe, ihre Beziehung wieder auf solide Füße. Sie verlieben sich wieder ineinander, entdecken erneut, was sie ursprünglich zusammen gebracht hat.

Date Night - Gangster Für Eine Nacht ist eigentlich eine Fabel“, sagt Levy. „Sie spielt in einem sehr begrenzten Zeitrahmen und ist in ihrer Art zeitlos, denn sie handelt von zwei einander verbundenen Menschen, die eine gemeinsame Reise tun. Wenn wir sie im Morgengrauen verlassen, haben wir das Gefühl, dass die Fosters ihr altes Leben wieder aufnehmen werden und niemand außer den Beteiligten von den Geschehnissen erfahren wird. Phil und Claire haben eine wirklich verrückte Nacht durchgestanden, aber das wahre Abenteuer heißt, verheiratet sein. Und jetzt, nachdem sie sich wieder gefunden haben, können sie ihre Ehe nochmals richtig angehen.”

„Sie stehen zusammen wie am Anfang ihrer Ehe, sie können innerhalb von nur fünf Minuten ,ich liebe dich’ flüstern oder ‚du gehst mir auf den Sack’ brüllen. Und das ohne Konsequenzen zu fürchten“, weiß Steve Carell.

Und Tina Fey hält einen abschließenden Ratschlag in punkto Beziehung bereit: „Gehen Sie auf ein Date und schauen Sie sich Date Night - Gangster Für Eine Nacht an.”