

Die Story zu "The Cleaners"
THE CLEANERS enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila, dem weltweit größten Outsourcing-Standort für Content Moderation. Dort löschen zehntausende Menschen in zehn Stunden Schichten im Auftrag der großen Silicon Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von Facebook, YouTube, Twitter & Co. Komplexe Entscheidungen über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten werden so an die „Content Moderatoren“ outgesourct. Die Kriterien und Vorgaben, nach denen sie agieren, ist eines der am besten geschützten Geheimnisse des Silicon Valleys.Die Grausamkeit und die kontinuierliche Belastung dieser traumatisierenden Arbeit verändert die Wahrnehmung und Persönlichkeit der Content Moderatoren. Doch damit nicht genug. Ihnen ist es verboten, über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Mehr Infos zu "The Cleaners"
Hintergrund
THE CLEANERS feierte beim Sundance Film Festival 2018 in der Sektion „World Cinema Documentary Competition" seine umjubelte Weltpremiere, gefolgt von einer überwältigenden internationalen Presseresonanz. Im Anschluss an die Europapremiere auf dem International Film Festival Rotterdam folgen zahlreiche weitere internationalen Festivals, darunter u.a. das One World Human Rights Film Festival in Prag, das Genfer International Film Festival and Forum on Human Rights oder auch das CPH:DOX in Kopenhagen. Darüber hinaus wurde THE CLEANERS als ARD-Highlight auf der alljährlichen Berlinale-Veranstaltung TOP OF THE DOCS im Februar präsentiert
Originaltitel
The Cleaners
Regie
Hans Block, Moritz Riesewick
Drehbuch
Hans Block, Moritz Riesewick, Georg Tschurtschenthaler