VG Wort Zählpixel

Whatever Happens Next Trailer

FSK Film: Dieser Film hat die FSK Freigabe 6 Jahre
Länge: 102 Min | Kinostart: 08.11.2018 | © StoryBay | Drama
 

Originaltitel: Whatever Happens Next

  |  Mit: Sebastian Rudolph, Lilith Stangenberg
 
 

Die Story zu Whatever Happens Next Trailer:
Paul Zeise (43) lässt alles zurück, seine Frau, seinen Beruf, seine gesamte bürgerliche Existenz. Fortan streift er ziellos durch die Welt, ein Taugenichts und Zufallskünstler, Hochstapler und begnadeter Schnorrer, der sich in fremde Autos setzt, ungebeten auf Partys und Beerdigungen auftaucht, in Villen und Krankenhäusern lebt. Er verbrüdert sich mit dementen Großmüttern, versetzt eine Kleinfamilie in Angst und Schrecken, reist mit einem Studenten nach Polen, wird dort zum Opfer von zwei überforderten Kleinkriminellen, lebt als Obdachloser auf der Straße und begleitet schließlich einen Komapatienten in den Tod. Im Lauf der Reise verändert er sich, ihm kommt die Leichtigkeit abhanden, er sucht nach Halt. Doch sein Ausstieg aus der Gesellschaft ist nicht mehr rückgängig zu machen, der point of no return scheint überschritten - bis er sich in Nele (29) verliebt, eine ungestüme, lebenswirre Frau, die ihn mitnimmt auf ihrer Reise. Inzwischen ist ihm Ulrich Klinger, der unbeholfene, auf der Spur. Mit zunehmender Faszination folgt er Paul und versucht, ihn zu verstehen, seine Ziele und Motive zu entschlüsseln. Nach und nach gerät er dabei selbst in den Bann dieser anderen, freien, unbestimmten Lebensweise; gleichzeitig aber kommt er Pauls Frau Luise Zeise immer näher. Schließlich führt ihn eine absurde Mischung aus Zufällen nach Kiel und es kommt es zum Showdown der anderen Art.

Schauspieler:
Sebastian Rudolph, Lilith Stangenberg, Peter René Lüdicke, Christine Hoppe, Eike Weinreich

Regie:
Julian Pörksen

Drehbuch:
Julian Pörksen

Filmmusik:
Mahan Mobashery


Rollen:
Sebastian RudolphPaul Zeise
Lilith StangenbergNele
Peter René LüdickeUlrich Klinger
Christine HoppeLuise Zeise
Eike WeinreichFlo
 
 
Autor: Sebastian Lorenz | Bewertung: 48%