Alice Im Wunderland Trailer

Alice Im Wunderland Trailer: Ähnliche Artikel & Weitere Infos

Die Story zu Alice Im Wunderland Trailer:
Für die 19-jährige Alice Kingsley (MIA WASIKOWSKA) hält das Leben eine Überraschung bereit: Während einer viktorianischen Gartenfeier, die zu ihren Ehren ausgerichtet wird, erhält sie einen Heiratsantrag von Hamish, dem wohlhabenden, aber langweiligen Sohn von Lord und Lady Ascot. Alice flieht und bleibt der Gesellschaft eine Antwort schuldig. Sie folgt einem sonderbaren weißen Kaninchen, das mit einer Weste bekleidet ist und eine Taschenuhr bei sich trägt. Das Kaninchen (im Original gesprochen von MICHAEL SHEEN) läuft über eine Wiese und verschwindet dann in einem Loch im Boden. Ebenso plötzlich wird auch Alice in das Loch hineingezogen und fällt durch eine eigenartige, traumähnliche Passage, bis sie schließlich in einem runden Raum mit vielen Türen landet. Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten, die eine Flasche mit der Aufschrift “Trink mich” und einen Kuchen, der mit den Worten “Iss mich” verziert ist, beinhalten, schafft es Alice, mit Hilfe der schrumpfenden Wirkung des Tranks und der vergrößernden Wirkung des Kuchens eine der Türen zu öffnen und hindurchzugehen. Sie betritt eine zauberhafte Welt, die bei ihren Bewohnern unter dem Namen Unterland bekannt ist. Dort trifft sie auf eine bunte Mischung von Charakteren: von der verwegenen Schlafmaus (BARBARA WINDSOR) zu dem völlig verrückten Hutmacher (JOHNNY DEPP), von der Grinsekatze (im Original gesprochen von STEPHEN FRY) zu der Wasserpfeife rauchenden Raupe Absalom (im Original gesprochen von ALAN RICKMAN), von der gruseligen Weißen Königin (ANNE HATHAWAY) zu ihrer gehässigen und launischen älteren Schwester und Herrscherin von Unterland, der Herzkönigin (HELENA BONHAM CARTER).
Schauspieler:
Mia Wasikowska, Johnny Depp, Anne Hathaway, Helena Bonham Carter, Crispin Glover, Marton Csokas, Lindsay Duncan, Matt Lucas, Geraldine James, Tim Pigott-Smith, Leo Bill, Frances de la Tour, Michael Sheen, Alan Rickman, Christopher Lee, Stephen Fry, Timothy Spall, Paul Whitehouse, Barbara Windsor, Michael Gough, Imelda Staunton, Eleanor Tomlinson, Jemma Powell, Eleanor Gecks, Rebecca Crookshank, Holly Hawkins, Lucy Davenport, Joel Swetow, Jessica Oyelowo, Ethan Cohn, Chris Grabher, Bonnie Parker, Simone Sault, Dale Mercer, Cortney Palm, Harry Taylor, Amy Bailey
Regie:
Tim Burton, Adam Holmes, Harald Kraut
Produktion:
Chris Lebenzon, Peter M. Tobyansen
Drehbuch:
Linda Woolverton, Lewis Carroll, Michael Schlingmann
Hintergrund:
Tim Burtons großartige Inszenierung von Alice im Wunderland setzt neue Maßstäbe! Mit einer noch nie dagewesenen Kombination aus Live-Action, CGI und 3D Performance Capture entführt der Kultregisseur die Besucher in eine märchenhafte Traumwelt. So haben Sie die Geschichte von dem kleinen Mädchen, das einem weißen Kaninchen in eine abenteuerliche Traumwelt folgt, noch nie gesehen! Schauspielgrößen wie Johnny Depp und Anne Hathaway machen dieses Kinoabenteuer zu einem ganz besonderen Erlebnis. ALICE IM WUNDERLAND markiert die Rückkehr des Regisseurs TIM BURTON (Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street, 2007, Charlie und die Schokoladenfabrik, 2005) zu Walt Disney Pictures und ist gleichzeitig die siebte Zusammenarbeit mit Johnny Depp (Public Enemies, 2009, Fluch der Karibik – Trilogie, 2003, 2006 und 2007). Der Film wird von RICHARD ZANUCK (Der Ja-Sager, 2008 ), JOE ROTH (Hellboy 2 – Die goldene Armee, 2008) und SUZANNE und JENNIFER TODD (Zufällig verheiratet, 2008) produziert. Koproduzent ist PETER TOBYANSEN. Das Drehbuch stammt von LINDA WOOLVERTON (Der König der Löwen, 1994, Die Schöne und das Biest, 1991) und ist inspiriert von den Lewis-Carroll-Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Für die visuellen Effekte zeichnet der viermalige Oscar®-Gewinner KEN RALSTON (Die Legende von Beowulf, 2007, Der Polarexpress, 2004) verantwortlich. Neben Depp, Wasikowska, Bonham Carter und Hathaway spielen der britische Komiker MATT LUCAS (Little Britain, 2003), der die Doppelrolle der Didels übernimmt, und das Multitalent CRISPIN GLOVER (Die Legende von Beowulf, 2007), der den Herzbuben Stayne darstellt, mit. Für die vielen farbenfrohen Charaktere von Unterland haben diverse Schauspieler von Rang und Namen ihre Stimmen zur Verfügung gestellt. Einige davon haben bereits mit Tim Burton gearbeitet, für andere ist dies eine Premiere: TIMOTHY SPALL (Bernard), BARBARA WINDSOR (die Schlafmaus), CHRISTOPHER LEE (Jabberwocky), MICHAEL GOUGH (Dodo) und PAUL WHITEHOUSE (der Märzhase). Für Tim Burton, durch dessen Filme sich skurrile Parallelwelten und das Zelebrieren des Außenseitertums wie ein roter Faden ziehen, war es natürlich unmöglich, das Angebot auszuschlagen, einem zeitlosen Klassiker wie Alice im Wunderland seinen ganz eigenen Anstrich zu verleihen. “Es ist ein so großer Teil unserer Kultur”, reflektiert er über Carrolls Geschichte, die bis heute zahlreiche Bühnen-, Fernseh- und Filmadaptionen hervorgebracht hat, darunter auch Disneys beliebten Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1951. “Aber als Film habe ich noch nie eine Interpretation gesehen, die mir wirklich gefallen hat. Es ging bis jetzt immer um ein kleines, passives Mädchen, das in einer Wunderwelt verschiedene Abenteuer besteht und dabei mit merkwürdigen Charakteren konfrontiert wird. Es gab da nie einen gewissen Tiefgang. Und deshalb ist das hier der Versuch, die Ideen dieser Geschichten zu benutzen und damit etwas zu erschaffen, das zwar nicht sprichwörtlich dem Buch entnommen ist, aber dennoch dessen Geist aufrechterhält.” Indem Charaktere, Story-Elemente und zentrale Themen aus beiden Romanen von Carroll einbezogen werden, entsteht mit Tim Burtons ALICE IM WUNDERLAND eine völlig neue Geschichte, in der Wasikowskas Alice zum ersten Mal seit ihrer Kindheit wieder ins Wunderland zurückkehrt, obwohl sie sich an ihre ersten Abenteuer in der fremden Welt nicht mehr erinnern kann. Es war dieser Aspekt in Woolvertons Drehbuch, der Tim Burton am meisten gefiel: Alles drehte sich um eine Alice, die mit 19 Jahren nicht nur deutlich älter war als die Alice in Carrolls Romanen, sondern sich gleichzeitig auch sehr real anfühlte und deshalb gut als Identifikationsfigur geeignet war. “Jeder hat eine ganz genaue Vorstellung von Alice, deswegen war es wichtig, diesen Ballast abzuwerfen und aus ihr einen wirklichkeitsnahen Teenager zu machen, gleichzeitig aber gewisse Aspekte ihres Charakters aus dem Original zu übernehmen”, sagt Wasikowska. “Es ist aufregend, diese Figuren und Geschichten einer neuen Generation näherzubringen.” Während Alice erneut durchs Wunderland reist, wird aus dem schüchternen und verklemmten Mädchen vom Anfang des Films eine starke und selbstbewusste junge Frau. “Anfänglich fühlt sich Alice sehr unwohl in ihrer Haut”, führt Wasikowska weiter aus. “Aber ihre Erfahrungen im Wunderland führen zu einer Art Selbstfindung und daraus resultiert eine stärkere Alice, die genau weiß, was sie will.” Eine Kultfigur wie die der Alice zu spielen, war natürlich der große Traum der australischen Schauspielerin, obwohl sie zugibt, anfangs doch etwas eingeschüchtert gewesen zu sein. “Es gibt da einen enormen Druck. Jeder denkt, ganz genau zu wissen, wie Alice sein soll – und man kann es eben nicht jedem recht machen. Deshalb war es am schwierigsten, mir Alice’ Charakter zu eigen zu machen, mit ihr warm zu werden und schließlich selbstbewusst hinter jeder Entscheidung zu stehen, die ich zu treffen hatte.” “Ich mochte ihre Qualitäten sehr”, sagt Burton über seinen 19-jährigen Star, der nach vier Casting-Runden den Zuschlag für die Rolle bekam. “Es gefällt mir immer, wenn ich in einem Menschen eine alte Seele entdecke. Da man die ganze Geschichte hindurch Alice’ Augen sieht, war es zwingend, notwendig jemanden zu finden, der sie subtil darstellen konnte.” Für einen visionären Filmemacher – der wie kein anderer dafür bekannt ist, fantastische, ausgeklügelte und atemberaubende Welten zu erschaffen – ist Carrolls Potpourri aus schrägen Figuren und ihrer magischen Welt natürlich eine großartige Gelegenheit, die eigene Fantasie voll auszuschöpfen und dem Ganzen einen völlig eigenen, „burtonesquen“ Stempel aufzudrücken. “Das Großartige an Carrolls Büchern ist die Stärke seiner Bildersprache”, sagt Wasikowska. “Und deshalb ist es so spannend, dass Tim diese Geschichte verfilmt, denn er ist ebenfalls ein sehr visueller Mensch. Beides zusammen ist wirklich aufregend.” Letzten Endes ist die Tatsache, dass Tim Burton Alice im Wunderland verfilmt, eine cineastische Traumkonstellation. Unter Verwendung verschiedenster tricktechnischer Komponenten wie der Greenscreen-Technologie, der Computeranimation, des Motion-Capture-Verfahrens und auch mit dem Einsatz von 3-D-Technik verspricht ALICE IM WUNDERLAND ein typischer Tim-Burton-Film zu werden. Schrullige, surreale und teilweise auch dunkle Einfälle, die dem Zuschauer in einzigartiger, detailreicher und manchmal auch etwas verstörender Art nähergebracht werden. “Mit dem Wunderland ist es wie mit jeder Märchenwelt, es gibt Gut und Böse”, sinniert Tim Burton. “Was ich am Wunderland mag, ist die Tatsache, dass alles etwas schräg ist, selbst die Guten. Das ist für mich wahrhaft etwas Anderes.”
Filmmusik:
Danny Elfman, Robert Edwards
Mia Wasikowska | Alice Kingsleigh |
Johnny Depp | The Mad Hatter |
Anne Hathaway | The White Queen |
Helena Bonham Carter | The Red Queen |
Crispin Glover | The Knave of Hearts |
Marton Csokas | Charles Kingsleigh |
Lindsay Duncan | Helen Kingsleigh |
Matt Lucas | Tweedledee / Tweedledum |
Geraldine James | Lady Ascot |
Tim Pigott-Smith | Lord Ascot |
Leo Bill | Hamish Ascot |
Frances de la Tour | Aunt Imogene |
Michael Sheen | The White Rabbit (voice) |
Alan Rickman | The Caterpillar (voice) |
Christopher Lee | The Jabberwocky (voice) |
Stephen Fry | The Cheshire Cat (voice) |
Timothy Spall | The Bloodhound (voice) |
Paul Whitehouse | The March Hare (voice) |
Barbara Windsor | The Dormouse (voice) |
Michael Gough | The Dodo (voice) |
Imelda Staunton | Tall Flower Faces (voice) |
Eleanor Tomlinson | Fiona Chattaway |
Jemma Powell | Margaret Kingsleigh |
Eleanor Gecks | Faith Chattaway |
Rebecca Crookshank | Strange Woman Kisser |
Holly Hawkins | Woman with Large Nose in Red Queen Court |
Lucy Davenport | Woman with Big Ears in Red Queen Court |
Joel Swetow | Man with Large Belly in Red Queen Court |
Jessica Oyelowo | Woman with Large Poitrine in Red Queen Court |
Ethan Cohn | Man with Large Chin in Red Queen Court |
Chris Grabher | Hightopp Hat Juggler |
Bonnie Parker | Party Dancer |
Simone Sault | Party Dancer |
Dale Mercer | Party Dancer |
Cortney Palm | Red Queen's Court |
Harry Taylor | Ship Captain |
Amy Bailey | Hatteress |
UNTERLAND, erzählt Drehbuchautorin Linda Woolverton, ist ein Teil der Erde. “Aber es liegt irgendwo tief unter unserer Welt. Die einzige Möglichkeit dorthin zu gelangen, ist durch ein Kaninchenloch zu fallen.” Es ist immer noch dasselbe wundersame Land, das Alice als Kind besucht hatte, aber bei dem Wort “Unterland” hatte sie sich damals verhört und glaubte “Wunderland” verstanden zu haben. Die jetzt 19-jährige Alice fällt erneut durch das Kaninchenloch und obwohl sie keinerlei Erinnerungen mehr an ihre vorherigen Abenteuer in Unterland hat, trifft sie wieder auf dessen Einwohner, einschließlich der verwegenen Haselmaus, dem völlig verrückten Hutmacher, der Grinsekatze, der Raupe namens Absolem, der schönen Weißen Königin und ihrer gehässigen älteren Schwester der Roten Königin. “Es ist viel Zeit vergangen,” sagt Woolverton. “Die Rote Königin herrscht über das ganze Land. Es ist ganz und gar unter ihrer Kontrolle. Und die Bewohner von Unterland brauchen Alice.” In Unterland sind harte Zeiten angebrochen, seit die heimtückische Rote Königin den Thron bestiegen hat. Jedoch ist es ein wahrlich wundervolles Land, was erklären könnte warum man das Mädchen, das es für Wunderland hielt, gerufen hat, um es zu seiner einstigen Pracht zurückzuführen. “Aber,” sagt Woolverton, “Unterland war schon immer Unterland, ungeachtet dessen wer auf dem Thron saß. Und es wird auch immer Unterland bleiben.”
ALICE (Mia Wasikowska) ist eine 19-jährige Frau, die ihre Zukunft überdenkt. Als Freigeist fühlt sie sich im engstirnigen Frauenbild des aristokratisch-viktorianischen London gefangen. Alice Kingsleigh ist sich nicht sicher, wie sie ihre Träume mit den Erwartungen der anderen Leute in Einklang bringen soll. Kurz nach dem Tod ihres geliebten Vaters wohnt sie mit ihrer Mutter und ihrer Schwester einer Gartenfeier bei, die ohne ihr Wissen als ihre eigene Verlobungsfeier geplant ist. Gerade als der arrogante und langweilige Hamish Ascot ihr einen Antrag macht, bemerkt Alice ein weißes Kaninchen mit Weste und Taschenuhr, das über das Gelände huscht. Sie läuft dem pelzigen Kerl hinterher und fällt durch ein Kaninchenloch nach Unterland,der Ort den sie zum ersten Mal als Kind besucht hatte (und Wunderland genannt hat) – obwohl sie keinerlei Erinnerungen mehr an das Land und seine Bewohner hat. Dort trifft sie wieder auf ihre Kindheitsfreunde – unter anderem auf die Raupe Absolem, die Grinsekatze, Diedeldum und Diedeldei und natürlich auf den Verrückten Hutmacher – und sucht ihre wahre Bestimmung. “Anfänglich fühlt sich Alice sehr unwohl in ihrer Haut”, sagt Wasikowska. “Aber ihre Erfahrungen im Wunderland führen zu einer Art Selbstfindung und daraus resultiert eine stärkere Alice, die genau weiß, was sie will.”
DER VERRÜCKTE HUTMACHER (Johnny Depp) trägt nicht nur sein Herz auf der Zunge – seine ständig wechselnde Laune spiegelt sich im wahrsten Sinne des Wortes auch in seinem Gesicht und in seiner Kleidung wider. Er hat Alices Rückkehr fieberhaft erwartet und ist wohl ihr einzig wahrer Freund, der an sie glaubt, auch wenn alle anderen das nicht tun. Er ist furchtlos und scheut keine Mühe sie auf eigene Gefahr zu beschützen. Der einstmals stolze Hutmacher der Weißen Königin, leidet an einer Quecksilbervergiftung - eine unglückliche Nebenwirkung des Hüte-Herstellens - und ist nicht mehr ganz gesund.
DIE GRINSEKATZE (im Original gesprochen von Stephen Frey) ist ein eleganter Kater mit der besonderen Eigenschaft einfach aufzutauchen und ebenso wieder zu verschwinden. Er ist vollkommen ruhig, mit einer beiläufigen Sinnlichkeit und einem verführerischen Lächeln, das seine Feigheit überspielen soll. Es ist der körperlose Kopf des Katers, der Alice zum ersten Mal im Tulgeywald erscheint, nachdem sie vom bösartigen Bandersnatch angefallen wurde. Er bietet Alice an, die Wunden an ihrem Arm zu reinigen, indem er sie ableckt. Alice lehnt ab, lässt sich von ihm aber zur Tee-Party des Hutmachers bringen. Dieser beschuldigt die Grinsekatze, sie im Stich gelassen zu haben an dem Tag als die Rote Königin nach der Macht in Unterland griff. Mit Hilfe seiner besonderen Eigenschaften und des begehrten Top-Hutes des Verrückten Hutmachers, findet die Grinsekatze später jedoch einen Weg sich zu rehabilitieren.
DER MÄRZHASE (im Original gesprochen von Paul Whitehouse) ist der Gastgeber der Tee-Partys des Verrückten Hutmachers, die in seinem Hasenhaus stattfinden. Paranoid, unruhig und etwas irre, verdreht er ständig seine Pfoten und Ohren und wirft gerne mit Teekannen und anderen Gegenständen um sich. Er hat eine Vorliebe fürs Kochen und ist einer der wenigen Bewohner von Unterland, der den Fängen der Roten Königin gänzlich entgehen konnte.
IRACEBETH, DIE ROTE KÖNIGIN (Helena Bonham Carter) ist die tyrannische Herrscherin von Unterland. Mit ihrem überdimensional großen Kopf, ihrem hitzigen Gemüt und ihrem Hang dazu Leute gleich köpfen zu lassen, regiert sie über ihre Untertanen mit Angst und Schrecken. “Sie hat emotionale Probleme,” sagt Bonham Carter. “Wegen nichts und wieder nichts verliert sie die Fassung. Ihre Wutanfälle sind wie die eines Zweijährigen.” Ihre jüngere Schwester, die Weiße Königin, hat es auf den Thron und die Krone abgesehen, die Iracebeth ihr einst gestohlen hat.
ILOSOVIC STAYNE, DER HERZBUBE (Crispin Glover) ist der Oberbefehlshaber der Armee der Roten Königin. Stayne ist zweieinhalb Meter groß, hat ein Gesicht voller Narben und eine herzförmige Klappe über seinem linken Auge. Er ist ein arroganter und durchtriebener Charakter, der jedem Befehl seiner Königin ausnahmslos folgt. Er ist der einzige, dem es gelingt sie zu besänftigen und ihre drastischen Stimmungsschwankungen abzufangen. “Für die Rote Königin bin ich das ordnende Element,” sagt Glover. “Sie regt sich ständig über das auf, was die Leute tun, und daher muss mein Charakter sehr diplomatisch sein.” In den Schatten der Schlossgänge kommt jedoch seine dunklere Seite zum Vorschein.
McTWISP, DAS WEISSE KANINCHEN (im Original gesprochen von Michael Sheen) ist immer zu spät und ständig in Eile. Mit dem Auftrag Alice zu finden und sie nach Unterland zurückzubringen, damit sich ihr Schicksal erfüllen kann, taucht es auf ihrer Gartenfeier auf und versucht sie in das Kaninchenloch zu locken. “Er ist ein warmherziger Charakter,” sagt Sheen, “aber er kann auch penibel und streng mit Alice sein. Er hat Ecken und Kanten, eine Art nervöse Energie und denkt ständig, er sei zu spät dran. Zeit ist ihm wirklich wichtig, aber wenn es darauf ankommt, kann er auch ziemlich tapfer sein.”
MALLYMKUN, DIE HASELMAUS (im Original gesprochen von Barbara Windsor) ist eine verwegene Maus in Reiterhosen. Sie weigert sich zu glauben, dass das Weiße Kaninchen die richtige Alice gefunden hat, die helfen kann Unterland zu seiner einstigen Pracht zurückzuführen. Sie ist also mehr als glücklich, als sie die arme Alice mit einer Hutnadel in den Knöchel stechen kann, als diese darauf besteht alles nur zu träumen. Aber die zähe kleine Maus zeigt ihr Talent in der Notlage als Alice vom Bandersnatch, einer Kreatur mit Krallen, angegriffen wird. Ihre Treue zum Hutmacher ist unübertroffen, und sogar im Angesicht des Todes steht sie ihm bei.
ABSOLEM, DIE RAUPE (im Original gesprochen von Alan Rickman) ist der allwissende und unangefochtene Beschützer des Orakulum, ein antikes Schriftstück, dass jedes große Ereignis in der Geschichte Unterlands schildert, ob vergangen, gegenwärtig oder zukünftig. Von dem Weißen Kaninchen und Diedeldum und Diedeldei wird Alice zu Absolem gebracht, so dass dieser feststellen kann, ob sie tatsächlich die richtige Alice ist, die Unterland zum ersten Mal als Kind besucht hatte und deren Schicksal es ist, ihnen zu helfen. In einem von wabernden Nebeln umgebenen Wald aus Pilzen, treffen sie auf die knollige blaue Raupe, die auf einem der Pilze sitzt. Mehrmals fordert Absolem Alice dazu auf, mit sich selbst ins Reine zu kommen – und zwingt sie dadurch sich der schwierigen Frage zu stellen: “Wer bist du?”
MIRANA, DIE WEISSE KÖNIGIN (Anne Hathaway) ist die jüngere Schwester der Roten Königin, und obwohl sie voller Anmut und Licht erscheint, hat ihr Charakter unter der Oberfläche durchaus etwas Dunkles an sich. “Sie ist mit der Roten Königin verwandt,” sagt Hathaway. “Sie fühlt sich von der dunklen Seite angezogen, hat aber soviel Angst davor, sich ihr zu weit zu nähern, dass sie alles daran gesetzt hat, ihre Umgebung hell und freundlich zu gestalten. Aber sie lebt nur so, weil sie Angst davor hat irgendwann die Kontrolle über sich zu verlieren.” Als Alice nach Unterland zurückkehrt, nimmt die Weiße Königin sie unter ihre Fittiche und bietet ihr Schutz an, obwohl ihre Motive dafür nicht völlig selbstlos sind.
DIEDELDUM und DIEDELDEI (Matt Lucas) sind rundliche Zwillingsbrüder, die sich ständig in den Haaren liegen und deren verwirrendes Geschwätz für niemanden verständlich ist, außer für sie selbst. Als Alice in Unterland ankommt, sucht sie bei den beiden Hilfe. Obwohl sie ebenso unschuldig und kindlich, wie auch liebenswert und gutmütig sind und es stets gut meinen, sind sie keine wirkliche Hilfe, da sie in seltsamen Reimen und Rätseln sprechen. “Ich sehe in ihnen verzogene, viktorianische Kinder, die es nicht lassen können, ihre Nase ständig in fremde Angelegenheiten zu stecken,” sagt Lucas, der britische Komiker und Schauspieler, der die Doppelrolle spielt. “Und deshalb habe ich die beiden sehr kindlich angelegt, was für mich nicht allzu schwer war, da ich selbst noch ein großes Kind bin.”
DER BANDERSNATCH ist eine widerliche, sabbernde und stinkende Kreatur mit einem großen, schmutzigen Körper und dem eingedrückten, zähnefletschenden Gesicht einer tollwütigen Bulldogge. Ein Schlag mit seinen langen Klauen verpasst Alice ein schmerzhaftes Andenken an die furchtbare Herrschaft der Roten Königin.
BAYARD DER BLUTHUND (im Original gesprochen von Timothy Spall) ist ein unfreiwilliger Komplize der Roten Königin. Er hat Angst, dass seiner Frau und seinen Welpen, die gefangen gehalten werden, etwas angetan wird, wenn er nicht das tut was Stayne ihm befiehlt. Es stellt sich heraus, dass er im Geheimen mit der Untergrund-Widerstandsbewegung von Unterland sympathisiert. Und so wird er zu Alice’ Verbündetem und gleichzeitig zu einem sehr nützlichen Transportmittel.
DER DODO (im Original gesprochen von Michael Gough) ist einer der ersten Bewohner Unterlands, den Alice nach ihrer Rückkehr in diese fantastische Welt zu Gesicht bekommt. Als einer der ältesten Einwohner Unterlands hat der Dodo stets eine Brille auf der Nase und trägt einen Gehstock bei sich. Er ist ruhig und besonnen und fordert seine Freunde dazu auf, Alice zur allwissenden Raupe Absolem zu bringen statt über ihre wahre Identität zu debattieren.