

Das der Hunger nach Superhelden-Fortsetzungen noch lange nicht gestillt ist, wurde im Dezember 2021 eindrucksvoll bewiesen. Das neue Abenteuer des Netzschwingers Peter Parker schaffte es in wenigen Tagen zum erfolgreichsten Film des ganzen Jahres zu werden und in die Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten einzusteigen. Nachdem "Spider-Man: No Way Home" das letzte Marvel-Jahr fabulös abgeschlossen hat, stehen aber schon weitere Avengers in den Startlöchern.
Mit "Doctor Strange In The Multiverse Of Madness" wird im Mai das in "No Way Home" geöffnete Multiversum noch mal für Chaos sorgen. "Thor 4: Love And Thunder" wird im Juli einen unwürdigen Donnergott zeigen und "Black Panther 2: Wakanda Forever" erscheint im November.


Doctor Strange 2 in the Multiverse of Madness
"Das Multiversum ist ein Konstrukt über das wir erstaunlich wenig wissen". Nach den Geschehnissen von Spidermans "No Way Home" sind die Dinge außer Kontrolle geraten. Gleich drei Gegenspieler machen Strange hierbei das Leben schwer. Nebst dem Zauberer Mordo, der schon im ersten Teil die Seiten wechselte und einem Tentakel-Viech namens Shuma-Gorath, wird der zaubernde Held auch noch mit einer bösen Variante seiner selbst aus einer Dimension konfrontiert, in der er zum Schurken geworden ist.


Thor 4: Love and Thunder
Nachden Thor sich den Guardians angeschlossen hat, wird der Staffelstab (bzw. Hammer) an seine Nachfolgerin und Ex-Freundin Dr. Jane Foster weitergereicht, die als weibliche Version des berühmten Donnergottes auftreten wird. Die Handlung basiert zum Teil auf der Comic-Storyline „The Mighty Thor“, in der eine krebskranke Jane Foster durch Thors Hammer Mjölnir die Fähigkeit erhält, zum Donnergott zu werden. Valkyrie soll unterstützen, den Bösewicht Gorr The God Butcher die Stirn zu bieten, der eine ernste Bedrohung darstellt.


Black Panther: Wakanda Forever
Die Fortsetzung der Heldengeschichte ohne Chadwick Boseman. Hier erfahrt ihr alles, was wir bisher über den neuen Marvel-Film wissen.
Die Story von "Doctor Strange 2" soll eng mit den Marvel-Serien "WandaVision" und "What If" verknüpft sein, die auf Disney Plus zu sehen sind und zu denen sich 2022 noch weitere neue Superhelden gesellen werden.
Im Sommer erscheint zum Beispiel die neue Serie "Ms. Marvel", in der "Captain Marvel"-Fangirl Kamala Kahn plötzlich selber Superkräfte bekommt. Die erste Staffel soll 6 Folgen umfassen und danach wird Kamala auch im Kino an der Seite von Captain Marvel zu sehen sein.


Ms Marvel: Serie hat Hauptdarstellerin gefunden
Außerdem ist auch schon eine "She-Hulk"-Serie angekündigt, in der die Cousine von Bruce Banner es angeblich mit Abomination persönlich aufnehmen muss. Und "Star Wars"-Star Oscar Isaac wird auf Disney Plus in seiner eigenen Serie zum Marvel-Helden "Moon Knight".


Moon Knight: Erstes Video vom neuen Marvel-Helden beim Training
Leider haben die drei neuen MCU-Serien noch kein konkretes Startdatum. Von "Ms. Marvel" wissen wir bisher nur, dass Staffel 1 im Sommer erscheinen soll. "She-Hulk" und "Moon Knight" haben noch gar keine Termine, sind aber für 2022 geplant. Das bedeutet auch, dass in den kommenden Wochen einige spannende Trailer zu erwarten sind, die wir euch hier auf FILM.TV zeigen werden.
Meistgelesene Artikel


"The Sandman" Staffel 2: Mehr Hölle und Lucifer


ProSieben zeigt Sonntags bald keine Blockbuster mehr


Neues "She-Hulk"-Video bringt Hulks Sohn ins Spiel


„Die Känguru-Verschwörung“: Dimitrij Schad verrät, wie es ist beim echten Marc-Uwe Kling zum Essen eingeladen zu sein

